Begrüßung
Michael Grün
VUT Sachverständigengesellschaft
Grußwort
Wilfried Pukallus
Vorstand für Verkehr und Technik, ADAC Saarland e.V.
Danksagung und Einführung
Michael Grün
VUT Sachverständigengesellschaft
Referenten und Themen
RALF GEISERT
Leiter der saarländischen Verkehrspolizei
Technische Verkehrsüberwachung als ein Element bürgernaher und transparenter Verkehrssicherheitsarbeit
>>> Vortrag Ralf Geisert als Download (pdf, ~3,7MB)
HEIKE CLOSS
Assessorin IHK – Geschäftsbereich: Recht, Zentrale Dienste, Stv. Hauptgeschäftsführerin
Die Rolle des ö.b.u.v. Sachverständigen im Verfahren – Anforderungen der Sachverständigenordung
>>> Vortrag Heike Closs als Download (pdf, ~0,8MB)
FRIEDRICH HOLLINGER
Dipl.-Verww. (FH) und Buchautor, Pressestelle Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz
Neues Mess und Eichgesetz – Unterschiede zum alten Recht und Anforderungen an Inverkehrbringer und Verwender
>>> Vortrag Friedrich Hollinger als Download (pdf, ~0,4MB)
JOST HENNING KÄRGER
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Die Ergebnisse des 54. VGT in Goslar – Ein Rückblick
>>> Vortrag Jost Henning Kärger als Download (pdf, ~0,7MB)
CHRISTIAN FUNK
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrs-, Versicherungs- und Strafrecht, Kanzlei Rapräger Rechtsanwälte
Neues Mess- und Eichgesetz – Beschneidung der Verteidigerrechte?
>>> Vortrag Christian Funk als Download (pdf, ~0,1MB)
HANS-PETER GRÜN
ö.b.u.v. Sachverständiger, VUT Sachverständigengesellschaft
Zulassungsfehler aus der Praxis – Früher und Heut