Claus Zeng ist deutscher Jurist und seit 2013 Richter am Bundesgerichtshof und wird zum Thema „standardisierten Messverfahren“ referieren.
Prof. Dr. Michael Brenner, Lehrstuhlinhaber für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Uni Jena, referiert zum Thema „Private in der Verkehrsüberwachung – Zulässigkeit und Grenzen“.
Roland Bladt ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Er trägt seine aktuellen Erkenntnisse zum Messgerät PoliScan speed vor.
Dr. Markus Winninghoff, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, zeigt Versuchsreihen zu PoliScan speed, v.a. im Hinblick auf Standardisierung.
Peter-Johann Sikora, Lab Manager bei CTC advanced, beschäftigt sich mit der Frage, welche Prüfungen am Zulassungsverfahren der Rechtsanwalt durchführen lassen kann.
Hans-Peter Grün, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, stellt die Frage: „Was geschieht mit fehlerhaft zugelassenen Messgeräten im neuen Konformitätsverfahren (XV3 und ES3.0)?“.
Rechtsanwalt Stefan Lay ist Fachanwalt für Strafrecht. Sein Thema: „Hat der Betroffene einen Anspruch auf die Falldatei?“