HERZLICH WILLKOMMEN
ZUM 5. VERKEHRSKONGRESS

IM SAARBRÜCKER SCHLOSS
29. SEPTEMBER 2023

Nach pandemiebedingter Pause wird in diesem Jahr wieder der VERKEHRSKONGRESS im Schloss Saarbrücken stattfinden. Hier werden Referent*innen und Teilnehmende eine Plattform haben, um auf hohem Niveau in den Dialog zu aktuellen Themen der Verkehrsüberwachung zu treten. Mit Blick auf mehrere überraschende Urteile in Regionen Deutschlands bekommt das standardisierte Messverfahren wichtige neue Impulse rund um die Datenhoheit und -verwendung.  Dies kann anwaltliche Mandantenberatung und folgende Strategien stark beeinflussen.

Die Themen sind gesetzt, wir haben mit Prof. Dr. Michael Brenner und Joachim Thiele bereits fundierte Kenner der Materie gewinnen können. Rechtsanwalt Alexander Gratz referiert ebenfalls in Saarbrücken. Herr Gratz vertritt aktuell ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht. Weitere Referenten werden folgen.
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 200 begrenzt, daher melden Sie sich umgehend an.

Wir freuen uns, Sie am 29. September in Saarbrücken begrüßen zu können.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an info@verkehrskongress.de

Das Programm

Kongressprogramm

09:00 Uhr: Einlass

09:30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung

10:00 Uhr: Prof. Dr. Michael Brenner
Die Rolle der PTB im OWi-Verfahren
unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten

11:00 Uhr: Die zertifizierten Sachverständigen
Dr. Mathias Grün und Dominik Schäfer M.Sc.

Fallstudie über die individuelle Auswertung
der Rohmessdaten aller 1546 Falldateien einer Messreihe

12:00 Uhr:
Mittagsimbiss, auch für Ihre Begleitung

13:30 Uhr: RA Alexander Gratz
Bundesverfassungsgericht: Rohmessdaten
und ein faires Verfahren aus anwaltlicher Sicht

14:30 Uhr: RA Joachim Thiele
Rohmessdaten unter eichrechtlichen Gesichtspunkten

15:30 Uhr: Kaffeepause 

16:00 Uhr: RA Dr. Rainer Buchert
Compliance im verkehrsrechtlichen OWi-Verfahren

ab 18:00 Uhr:
Saarländischer Grillabend unter Freund*innen,
auch für Ihre Begleitung


Begleitprogramm

09:00 Uhr: Treffpunkt: Café am Schloss

09:30 Uhr:
Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte mit Sektempfang,
Führung durch den Erinnerungsort „Die Zwangarbeiter“ und die Dauerausstellung „Die Röchlings“

12:00 Uhr: Gemeinsamer Mittagsimbiss

13:30 Uhr:
Shoppingtour Saarbrücker City

ab 18:00 Uhr:
Saarländischer Grillabend unter Freund*innen

Die Destination

Melden Sie sich jetzt an, gerne mit Begleitung.
Der Verkehrskongress führt Sie in das Bundesland mit der größten Sterne-Küchen-Dichte Deutschlands. Auch ein Besuch im Staatstheater lohnt sich.

Vielleicht denken Sie auch daran, im Anschluss das Wochenende in Paris zu verbringen. Mit dem ICE dauert die Fahrt weniger als 2 Stunden. Bei der Organisation unterstützen wir Sie gern.

Die Buchung

Der Kongress ist eine Fortbildungsveranstaltung gem. §15 FAO und wird mit 5 Zeitstunden anerkannt.

Die Plätze für die Veranstaltung sind auf 200 Teilnehmer limitiert. Die Tickets werden in der Reihenfolge des Eingangs ausgegeben.

Impressionen